Nächste Termine
Freitag, 27. Mai 2022 19:00 - Vereinsabend Vortrag: Gartenaquaristik (M. Hamann) ![]() Grüne Au, Bad Sebastiansweiler |
Freitag, 17. Jun 2022 19:00 - IG Meerwasser Diskussionsabend, Thema offen ![]() Sportgastst. Oferdingen |
Sonntag, 19. Jun 2022 11:00 - 18:00 Vereinsveranstaltung Rosenmarkt Mössingen ![]() Festgelände, Mössingen |
Freitag, 24. Jun 2022 19:00 - Vereinsabend Film-Vortrag: Südafrika ![]() Grüne Au, Bad Sebastiansweiler |
aufgeschnappt
2.-4. Dez. 2022, 10-18 Uhr
Die Fisch & Reptil findet künftig in der Messe Ulm statt. Unser Verein wird sich dort nicht mehr mit eigenem Stand präsentieren.
www.fisch-reptil.de
abzugeben
Diverse Korallen
→ Bilder und Kontakt
Kronenbasilisk
Sehr günstig abzugeben
→ Näheres und Kontakt
Wir trauern um Waltraud Dietrich Unser langjähriges Mitglied hat uns verlassen. Waltraud Dietrich starb am 9. Mai 2022. Seit 1995 war sie dem Verein verbunden und unterstützte ihn, solange es ihr möglich war, bei vielen Aktivitäten, insbesondere bei der jährlichen Aquarienausstellung in Mössingen, wo sie stets ein Präsentationsaquarium beisteuerte. Uns bleibt Waltraud als liebe Kameradin stets in Erinnerung. Die Aquarien- und Terrarienfreunde Mössingen e. V. |
Natur erleben macht glücklich! |
![]() Zusammen im Verein macht es noch mehr Spaß. |
Vortrag "Gartenaquaristik" beim Vereinsabend am 27. Mai
Tropische Aquarienpflanzen über die Sommermonate im heimischen Garten zu ziehen und zu vermehren, ist das Thema des Vortrags "Gartenaquaristik" von Mario Hamann am Freitag, 27. Mai, 20 Uhr.
Weiterlesen: Vortrag "Gartenaquaristik" beim Vereinsabend am 27. Mai
Maiwanderung 2022 nach Albstadt zum Albaquarium und zum Freizeitpark Waldheim
Unsere Maiwanderung am 15. Mai führte uns Richtung Albstadt, zum Albaquarium Albstadt und zum Freizeitpark Waldheim. Tolles Wetter und ein abwechslungsreiches Programm stellte jeden zufrieden.
Weiterlesen: Maiwanderung 2022 nach Albstadt zum Albaquarium und zum Freizeitpark Waldheim
Mitgliederhauptversammlung 2022
Bei der Mitgliederhauptversammlung am 29. April 2022 wurden turnusgemäß keine Wahlen durchgeführt. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde per Abstimmung vollzogen. Zu klären waren das Ziel des Jahresausfluges, Teilnahme am Stadtfest, Maiwanderung etc. Außerdem Unterhaltsames im Anschluss an den offiziellen Teil.
Frühjahrsbörse am 3. April wieder erfolgreich
So manche Aquarianer und Terrarianer erfreuen sich über erfolgreiche Nachzuchten ihrer Pfleglinge, ist dies doch ein Beweis ihrer optimalen und artgerechten Haltung.
Die Züchter der Aquarien- und Terrarienfreunde Mössingen e. V., aber auch Züchter der umliegenden befreundeten Vereine, boten ihre überzähligen Tiere bei der Aquaristik- und Terraristikbörse in Mössingen an: Zierfische, Garnelen, Wasserpflanzen, Pfeilgiftfrösche, Terrarienpflanzen und eine besonders breite Palette einmaliger Korallennachzuchten.
Diskussionsabend Januar der IG Meerwasser – ONLINE
Der Diskussionsabend der IG Meerwasser am Freitag, 21. Januar fand noch nicht als Treffen in der Gaststätte, sondern als ZOOM-Meeting – also Online – statt.
Weiterlesen: Diskussionsabend Januar der IG Meerwasser – ONLINE
Das neue Korallenriff Magazin kostenlos – bei uns
Ab April 2020 gibt es dieses vierteljährlich erscheinende Magazin kostenlos bei Fachhändlern. Aber wir haben es auch!
Weiterlesen: Das neue Korallenriff Magazin kostenlos – bei uns
Gelungene Erbsenkugelfisch-Nachzucht
Unserem Mitglied Tina Bieger ist die Nachzucht von Erbsenkugelfischchen (Carinotetraodon travancoricus) gelungen. Glückwunsch! In den Bildern ist die Fütterung mit Pantoffeltierchen zu sehen, was einen Größenvergleich zu den kleinen Fischchen erlaubt.
Endlich wieder eine Börse: 1. Herbst-Börse in Mössingen war am 19. Sept.
Acht Hobby-Züchter hatten am 19. September in Mössingen ein breites Spektrum für Aquarianer und Terrarianer anzubieten.
Weiterlesen: Endlich wieder eine Börse: 1. Herbst-Börse in Mössingen war am 19. Sept.
Jahresausflug 2021 zur Wilhelma
Glück mit dem Wetter hatten wir beim Jahresausflug 2021 in die Wilhelma am 11. September. Wir hatten wegen der Corona-Unsicherheiten ein nahes Ziel gewählt. Ein kurzweiliger und doch gemütlicher Tag, der für jeden viel Interessantes bot.
Mitglieder-Hauptversammlung 2021
Unsere Mitgliederhauptversammlung wurde nach zweimaliger Verschiebung am Freitag, 23. Juli, in der "Grünen Au" in Bad Sebastiansweiler abgehalten. Es standen die Wahlen des Vorstandes und des Ausschusses an.
Grillfest bei Regen
Anfänglich war das Wetter noch prima und das Grillgut auf dem Feuer wurde nicht nass. Als wir gegen 19 Uhr mit der Mitgliederhauptversammlung beginnen wollten, machte uns der Wettergott einen Strich durch die Rechnung. Wir mussten die Hauptversammlung verschieben, und zwar auf den 23. Juli, dann in der Vereinsgaststätte "Grüne Au".
Trotzdem war das Grillfest unter dem Vordach des Gartenhäuschens urgemütlich!
Safari im heimischen Garten
Am Vereinsabend Juni 2021 konnten wir den Vortrag "Safari im heimischen Garten" von Martina Pelzmann genießen. Erstaunlich, was es in einem kleinen Stückchen Natur zu sehen gibt, wenn man nur genau hinschaut.
Ein 1. Platz bei der virtuellen Betta Show
Wieder ein Erfolg von unserem Mitglied Tina Bieger bei der aktuellen virtuellen Betta Show. Durch technische Schwierigkeiten konnte sie nur mit zwei Fischen starten. Um so mehr freute sie sich, einen 1. Platz belegt zu haben.
WhatsApp-Gruppen für Vereinsmitglieder
Der Verein hat zwei WhatsApp-Gruppen für Vereinsmitglieder:
+ Gruppe "Aqua-Terra Mössingen" für Süßwasser-Aquaristik und Terraristik
+ Gruppe "IG Meerwasser" für Meerwasser-Aquaristik
Anmeldung für die Gruppen über den Kassierer Frank Eißler (Süßwasser/Terraristik) und Thomas Musch (Meerwasser).
Kampffische – unübertroffen!
Ein Vortrags-Highlight 2020 bei uns am 25. September: Jolanda Schär aus der Schweiz hat mit ihren einmaligen Kampffisch-Zuchtformen viele internationale Championate gewonnen und ist europaweit eine der erfolgreichsten Züchterinnen.
Unsere Mitglieder beleben die Homepage in Corona-Zeiten
Was unsere Mitglieder während dem "Zwangsaufenthalt" zuhause für die Homepage beisteuern, um diese in Schwung zu halten.
Weiterlesen: Zu den Beiträgen der Mitglieder
Mehr ...
Bilder und Infos aller weiteren Unternehmungen → Aktivitäten / Bilder